Projekte

Wir, die Mitglieder von Animal Life, wünschen uns, zu einer Welt beizutragen, wo die Natur und das Leben respektiert werden, wobei wir überzeugt sind, dass wir Projekte für das Sensibilisieren und Erziehen genauso dringend benötigen, wie das effektive Handeln im Sinne der Tierrettung. Obwohl unsere zeitlichen und menschlichen Ressourcen begrenzt sind, versuchen wir uns bei so vielen Projekten wie möglich zu beteiligen, die die Änderungen, die wir in der Gesellschaft ersehnen, mit sich bringen.

Freie kastrationen project – LAUFENDES PROJEKT

Seit 2014 führt Animal Life ein Sterilisation und Kastration – Projekt durch, das von der “Vielshofener Hunderettung und Tiertafel” Stiftung finanziert wird. “Vielshofener Hunderettung und Tiertafel” ist einer unserer bedeutendsten und zuverlässigsten Partnern, auch in der Richtung internationaler Adoptionen, und beweist noch einmal, wie Güte und Wohlwollen Wunder bewirken können. Diesen gutherzigen Seelen zu Dank haben wir die Möglichkeit, eine Nummer von 15 Hunden monatlich zu sterilisieren und zu kastrieren. Im Falle dieser Hunde handelt es sich um Vierbeiner, die von Animal Life aus Kreis Sibiu aufgenommen wurden, oder um Hunde, deren Besitzer keine finanziellen Möglichkeiten haben. Wenn Sie sich in unserem Programm einschreiben wollen, bitte wenden Sie sich an uns per e-Mail an: animallife.ro@gmail.com. Oder, Sie können sich auch hier anmelden: https://animallife.ro/sterilizari-gratuite
Wir würden gerne noch einmal daran erinnern, dass nur die Kastration und Sterilisation von Hunden, die nicht reinrassig sind, Abandon vorbeugen und die Nummer der Streuer senken können.

 

Kampagne für kostenlose Kastrierung/Sterilisierung von Hunden und Katzen

Weil wir uns Mut gemacht haben, machen wir es wieder! Bei unserem Versuch, unsere Gesellschaft der Zivilisation und Wohlfühlgefühl näher zu bringen und das Leiden der Tiere zu stoppen, organisiert Animal Life zusammen mit Romania Animal Rescue und mit Hilfe der Gemeinde Sura Mica eine KAMPAGNE FÜR KOSTENLOSE KASTRATION/STERILISIERUNG VON HUNDEN UND KATZEN!

Dauer: 30 Juli – 05 August 2016
Ort: Gemeinde Sura Mica

Bei dieser Kampagne wurde Animal Life von den untenstehenden Verbänden, ohne denen wir dieses Projekt nicht erstellen konnten, unterstützt. Wir möchten uns bei ihnen herzlich bedanken!
– Freie Tierhilfe, Kleve – Deutschland
– R.A.R. (Romanian Animal Rescue), Rumänien
– Streunerhilfe International EV, Wiehl – Deutschland

Halbmarathon Sibiu 2016

Schon ab dem ersten Halbmarathon aus Sibiu, organisiert von der Gemeinschaftsstiftung Sibiu in 2012, wurde dieser einer unserer beliebtesten Projekte. Der Halbmarathon bringt NGOs und Initiativgruppen zusammen, die mit Hilfe der Läufer, die sie unterstützen, für ihre eigenen Projekte Finanzierungen erhalten. Auch in 2016 setzt Animal Life die Spendensammlung für das eigene Tierheim und die dazugehörige Veterinärpraxis fort. Mehrere Details zu den Weisen, wie Sie Animal Life im Rahmen des Halbmarathons 2016 helfen können, finden Sie hier: www.maratonsibiu.ro

Projekte zur Erziehung in den Kindergärten: Die Zwerge von heute, die Riesen von morgen

– finanziert vom Bürgermeisteramt Sibiu auf die Gemeinschaftsagenda 2016

Der Schutz unserer Umwelt sollte nicht nur ein theoretisches Konzept bleiben. Wir werden uns immer mehr und mehr darüber bewusst, dass die Erziehung zuhause anfängt, aber von der Schule und besonders vom Kindergarten gelenkt wird. Die Bildung der Erwachsenen ist schwierig, wobei Kinder ihre Eltern leichter beeinflussen können und im jungen Alter sehr aufnahmefähig in der Beziehungen zu den Erziehern sind.

Das Projekt „Die Zwerge von heute, die Riesen von morgen“ setzt sich zum Ziel, die Kinder aus 10 sowohl staatlichen als auch privaten Kindergärten aus Sibiu im Sinne des Benehmens in der Gesellschaft und des Respekts gegenüber der Natur, der Ressourcen, der Fauna und der Flora zu erziehen, in einer Zeitspanne von 6 Monaten, zwischen Juni und November 2016.
Das Projekt wendet sich an Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren, die an 4 interaktive Aktivitäten und einem Ausflug ins Freie im Sub-Arini Park/ im Dorfmuseum/ im Ökologischen Garten der Evangelischen Gemeinde aus Hammersdorf, mitmachen werde.

Im Rahmen des Projekts werden die Kinder folgendes Lernen:

  • die Herkunft der Ressourcen, die sie benützen – Papier, Plastik, Lebensmittel usw.,
  • die Weise, in der die verwendete Ressourcen recycelt werden sollten,
  • das Benehmen gegenüber den Tieren von zuhause, aus der Stadt und von überall her,
  • die Weise, wie sie sich in der Natur benehmen sollten,
  • die Natur in unserer Umgebung: Parks, Gärten, Freiluftmuseen aus unserer Stadt, grüne Oasen.

Das Projekt “Die Zwerge von heute, die Riesen von morgen“ wird eine Ausstattung für Kinder verwenden, die von Pädagogen und Künstlern projektiert und erzeugt wurde und die leicht für solche Angelegenheiten repliziert werden kann.

Die Konzepte, die den Kindern vorgestellt werden, werden zuhause an die Eltern weitergegeben, sowohl theoretisch durch die Eindrücke der Kinder, als auch praktisch, durch ein Buch über die Umwelt (Büchlein über Haus und Natur), das in der Zukunft von den Personen, die im sozial-pädagogischen Umfeld tätig sind, für ähnliche Bildungszwecke angewendet werden könnte.
Die teilnehmenden Kindergärten werden sich zum Mülltrennen engagieren, wobei ihnen Behälter für das Mülltrennen zur Verfügung gestellt werden. Dazu wird jeder Kindergarten der teilnimmt ein Projektlogo erhalte, das in ihrem Sitz aufgestellt werden kann, sowie ein Poster für das Bewusstsein-Schaffen für den sparsamen Ressourcenverbrauch und den Naturschutz.
Die Kinder, die teilnehmen, werden einen Anstecker erhalten, der ihre Teilnahme am Programm nachweist, sowie ihr Wunsch, die Riesen von morgen zu sein und die Natur zu beschützen.

Das Institutions-Zusammenarbeitsprojekt “Freunde ohne Worte” (2015-2016)

– durchgeführt in Mitarbeit mit dem “Brüder Grimm” Kindergarten Hermannstadt, wo die Kinder von den Animal Life-Volontären über Tiere und Natur lernen. Bilder von den Besuchen der Kindergärten finden Sie hier:

Die Sensibilisierungs-Kampagne “Patrocles Platz ist nicht auf der Straße!” (2016)

– in Zusammenarbeit mit Kiss FM, Rock FM, Magic FM und dem Zile și Nopți Magazin, die darin besteht, zwei Radiobeiträge zu übertragen, die für das Adoptieren eines Tieres und gegen das Verlassen der Hunde sprechen. Dazu werden noch Poster auf der Straße aufgehängt und die Modelle für die Radiobeiträge und die Magazinpublikationen in Zile și Nopți werden publiziert. Hier finden Sie das Plakat der Kampagne.


Kleiner Praxiskodex bewährter Verfahren, wie man besser mit der Natur und mit sich umgehen kann – Sei gut zur Natur und sie wird gut zu dir sein

Dieses kleine Handbuch ist von Menschen wie ihr geschrieben, die eigene Erfahrungen oder Informationen aus Beratungsgesprächen mit unterschiedlichen Umweltschützern und diversen anderen Personen, die in ähnlichen Tätigkeitsbereichen aktiv sind, zusammengefasst haben, um nützliche Informationen weiterzugeben, wie jeder von uns ein besseres Leben führen und dabei der Natur helfen kann.
Es ist vielleicht eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, zu verstehen, dass wir mit allem verbunden sind; wenn wir zum Beispiel schwarz geerntetes Holz kaufen, unterstützen wir damit die illegalen Abholzungen, die anschließend zu Erdrutschen und zum Verschwinden von Lebewesen führen können, die für die Natur und für uns in einer Art und Weise wichtig sein können, die für uns heute unvorstellbar ist. Wenn wir versuchen, die Ausbeutung der Natur zu reduzieren, helfen wir uns dabei, eine saubere Luft zu atmen, ein sauberes Wasser zu trinken und unsere Kinder in einer besseren Welt aufzuziehen.

Hier kannst du unser kleines Handbuch herunterladen: Animal Life – Umwelthandbuch